Team
Wir - ein hochqualifiziertes Frauenpowerteam bestehend aus vier Fachärztinnen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - stellen uns vor:
Ärztinnen
Dr. med. Inge Wagemann
-
Ärztliche Leitung
Fachärztin
für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Vita / Qualifikationen
Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg
Approbation 1986
Ausbildung zur Fachärztin für Urologie ( 1986 – 1992) bei Professor Melchior, Städtische Kliniken Kassel
Promotion zum Thema „Funktionelle und morphologische Veränderungen der Ileum-Ersatzblase“
Im Rahmen dieser Ausbildung Absolvierung des Chirurgischen Jahrs bei Professor Meister
Ausbildung zur Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe bei Professor Rummel, Städtische Kliniken Kassel (1992 – 1998)
Danach als Fachärztin tätig im Klinikum Kassel und im Marienhospital Wesel
Seit 2000 tätig als niedergelassene Frauenärztin in Wesel
Zusatzausbildungen
- Qualifikation zur genetischen Beratung nach §7 Abs. 3 GenDG
- Zertifikat zur Durchführung der erweiterten Basissonografie im II Schwangerschaftstrimenon
- Kolposkopiediplom der Arbeitsgemeinschaft für Zervixpathologie und Kolposkopie
- Zertifikat für die Durchführung von Schutzimpfungen
- Zertifikat der Psychosomatischen Grundversorgung
- Zertifikat „Theorie und Praxis der Körperpsychotherapie“
- Zertifikat Präventionsmediziner dgf
- Basisausbildung Sexualmedizin
Dr. med. Nora Koop
-
Fachärztin
für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Vita / Qualifikationen
2004 – 2010 Studium Humanmedizin an der Universität Essen
Promotion 2012
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –Psychotherapie der Universität Essen-Duisburg.
Beruflicher Werdegang
2011- 2014 Assistenzärztin in der Facharztausbildung Gynäkologie und Geburtshilfe im Marienhospital Wesel
2015 – 2018 Assistenzärztin Fachärztin der Klinik für Frauenheilkunde des St. Vinzenz Hospitals Dinslaken
2018- 2019 Anstellung als Fachärztin im Marienhospital Wesel
10/2018 Anstellung in der gynäkologischen Facharzt- Praxis „miteinander“ in Wesel
01/2020 Anstellung im MVZ Gynäkologie Wesel
Weiterbildungen
- Qualifikation zur genetischen Beratung nach §7 Abs. 3 GenDG
- Zertifikat zur Durchführung der erweiterten Basissonografie im II Schwangerschaftstrimenon
- Weiterführende sonographische Diagnostik des fetomaternalen Gefäßsystems
- Kolposkopiediplom der Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie e.V.
- DEGUM
- Weiterbildung psychosomatische Grundversorgung
- Fachkunde Strahlenschutz
Mitgliedschaften
- Berufsverband der Frauenärzte
- Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE) mit MIC I Zertifikat
Ursula Baldin
-
Fachärztin
für Gynäkologie und Geburtshilfe
Dr. med. Simone Heinrich
-
Fachärztin
für Gynäkologie und Geburtshilfe
Vita / Qualifikationen
1982-1988 Medizinstudium am Medizinischen Institut Donezk der Ukrainischen SSR
1988 Approbation als Ärztin
1996 Facharztprüfung in Magdeburg mit Anerkennung als FA für Gynäkologie und Geburtshilfe
1998 Erlangen des medizinischen Grades „doctor medicinae“
Seit 1998
Oberarzttätigkeit bzw. seit 2007 Tätigkeit als Leitender Oberärztin (u.a. von 2004-2014 im Marien Hospital Wesel und seit 2015 im Evangelischen Krankenhaus Wesel)
Seit 2020
Tätigkeit im MVZ „Miteinander“, kombiniert mit dem Fortführen der klinischen Tätigkeit im EVK Wesel u.a. mit Erbringen ambulant operativer Leistungen
2004-2020
Zertifizierte Durchführung der uro-gynäkologischen Sprechstunde mit urodynamischer Komplexmessung nach AGUB I -> Konservative und operative Therapie von Senkungs- und Harninkontinenzbeschwerden
Zertifizierte Leiterin der Beratungsstelle nach den Richtlinien der Deutschen Kontinenzgesellschaft e.V.
Zertifikat „Ganzheitliche Gynäkologische Onkologie“ der NATUM e.V.
- Qualifikation zur genetischen Beratung nach §7 Abs. 3 GenDG
- Zertifikat zur Durchführung der erweiterten Basissonografie im II Schwangerschaftstrimenon
- Weiterbildung psychosomatische Grundversorgung
Mitgliedschaften
- Berufsverband der Frauenärzte
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE)
- Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion AGUB e.V.
- Deutsche Kontinenzgesellschaft